Nachdem das Motorrettungsboot der DLRG Ortsgruppe Otterstedt im Jahr 2013 gegen ein moderneres und vielseitiger einsetzbares Mehrzweckeinsatzboot ausgetauscht wurde, gab es bereits seit langem den Wunsch für eine Nachnutzung des Schlauchboots in den Reihen der DLRG Jugend. Für Ausbildungszwecke ist und bleibt das 1988 gebaute Boot mit GFK-Rumpf und orangem Schlauch sehr gut geeignet.
Auch beim Wasserrettungsdienst an der Nord- und Ostseeküste, an dem viele Jugendliche der örtlichen Gliederungen teilnehmen, werden häufig vergleichbare Boote eingesetzt und sind dann bereits "von zuhause" bekannt. Das größere und neuere Mehrzweckeinsatzboot ist dann keine große Hürde mehr, wenn die jungen Wasserretter bereits auf einem kleineren Boot das Fahren erlernt haben.
Also sollte die Beschaffung eines neuen 50-PS-Yamaha Außenbordmotors sowie einige zwangsläufig notwendigen Ausbesserungen für rund 8.500€ finanziert werden. Die erste Hürde konnte bereits im Herbst 2016 mit einer Spendenaktion der Tankstelle Holsten in Otterstedt genommen werden: Insgesamt über 1.000€ durfte sich unsere Jugend freuen. Die weitere Finanzierung konnte dann durch eine Ko-Finanzierung mehrerer Unterstützer realisiert werden. Besondere Freude galt dem größten Zuschuss über 3.500€ von der Stiftung der Kreissparkasse Verden. Weiterhin hat der Mitgliederbeirat der Volksbank Wümme-Wieste mit 1.000€ sowie die Lokale Arbeitsgruppe Ottersberg des Fachdienstes Jugend und Familie (Landkreis Verden) mit 2.500€ unterstützt.
Mit dem Außenbordmotor ausgestattet, kann das Schlauchboot nun zur Ausbildung von jungen Wasserrettern eingesetzt werden. Bereits am vergangenen Pfingstwochenende wurde der Motor bereits eingefahren und die ersten Übungsmanöver absolviert.
Die Ausbildung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze kann bei der DLRG bereits mit zwölf Jahren begonnen werden. Nachdem die vorbereitende Helfergrundausbildung im Alter von 16 Jahren absolviert werden kann, dürfen Jugendliche bereits kurz darauf mit der Bootsführer-Ausbildung beginnen und die Prüfung zum Motorrettungsbootführer, die auch die Prüfung zum Sportbootführerschein beinhaltet, mit 18 Jahren antreten.
Die DLRG Ortsgruppe Otterstedt freut sich immer über neue aktive und interessierte Jugendliche. Ansprechpartner sowie weitere Informationen über das Rettungsschwimmtraining sowie Übungsdienste sind online unter www.otterstedt.dlrg.de abrufbar.